Am Wochenende hat es mal wieder etwas Sous Vide geben sollen. Warum also nicht mal „Wild“ zubereiten. Ich hatte kleine Rehmedaillons aus der Keule vom Reh. Durch Sous-Vide wird der Wild-Geschmack sehr kräftig und aromatisch.
Rehmedaillons – Sous Vide
Sous Vide – Rehmedaillons
Portionen: 2
Vorbereitung: 5 Minuten
Ruhezeit: —
Sous Vide Temperatur: 60 °C
Sous Vide Zeit: 60 Minuten
Grilltemperatur: direkt, starke Hitze
Grillzeit: 4 Minuten
Geräte: Sous Vide Garer, Weber Spirit E320 GBS
Zubehör: Vakuummiergerät, Vakumierbeutel
Zutaten:
- 300g Rehmedaillons
- frischer Rosmarin
- Kloßteig
Zutaten Soße:
- 1 Große Zwiebel
- 2 kl. Champions
- 200 ml Rotwein
- 3 EL Creme fraiche
- 2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
Für dieses Essen benötigt ihr ganz wenig Zutaten und daher hält sich auch die Zu- und Vorbereitung sehr in Grenzen. Was auch gut ist 🙂
Zuerst nehmt ihr eure Rehmedaillons und vakuumiert diese zusammen mit dem frischen Rosmarin. Anschließend packt ihr eure Rehmedaillons noch etwas in den Kühler, zum durchziehen.
![]() |
![]() |
Die Rehmedaillons eine halbe Stunde vor dem Start aus dem Kühlschrank nehmen damit das Fleisch bereits Zimmertemperatur annimmt. Anschließend kommen die Rehmedaillons für ca. 60 Minuten in den Sous Vide Garer bei 60°C (auch 58°C möglich). Kurz vor Ende den Grill aufheizen und die Soße vorbereiten.
![]() |
Soße:
Für die Soße werden ca. 10-15 Minuten benötigt.
Die Zwiebeln in sehr kleine Würfel schneiden und im Öl glasig werden lassen. Mit dem Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Crème fraîche, geschnittene Champions und Preiselbeeren einrühren und die Soße heiß werden lassen, jedoch nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Grillen:
Nach dem Sous Vide Garen kommt das Fleisch noch für eine schöne Krüste und Farbe auf den Grilll.
Hierzu habe ich den Grill auf starke direkte Hitze eingeregelt und die Rehmedaillons pro Seite 2 Minuten gegrillt.
Fazit zu Rehmedaillons – Sous Vide:
Die Rehmedaillons – Sous Vide gab es zusammen mit Klößen und einer Rotwein-Preoselbeer-Soße. Wer den Geschack von Wild mag, sollte unbedingt auf diese Zubereitung setzen. Der Wildgeschmack vom Reh kam durch das Sous Vide garen sehr stark hervor. Zusammen mit Klößen und der Soße ein wahres Festtagsessen.
![]() |
![]() |
Viel Spaß beim Nachgrillen
Euer Thomas von BBQ Ömer