Medium gegrillte Rinderhüfte mit leichtem Raucharoma – ganz einfach und sehr lecker
Rinderhüfte am Stück gegrillt
mit leichtem Raucharoma
Personen: | 4 |
Vorbereitung: | 5 Minuten |
Wartezeit: | — |
Grillzeit: | ca. 2,5 Stunden |
Temperatur: | 100°C |
Zubehör: | Räucherbox, Räucherholz |
verwendeter Grill: | Landman Milton PTS 4.1 |
Vorbereitung:
Die Zubereitung der Rinderhüfte könnte einfacher nicht sein.
Das Fleisch abwaschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Anschließend habe ich diese mit Salzflocken, zerstoßenen Pfeffer und etwas von Pesto alla Genovese eingerieben.
Meine Gewürze waren in diesem Fall von Hansefein*
Grillen:
Der Landmann Milton Gasgrill wurde auf 100°C indirekte Hitze eingeregelt. Auf der linken Seite, habe ich eine Räucherbox mit Mandelholz verwendet.
Die Holzspäne habe ich trocken in die Box gegeben und über den eingeschalteten linken Brenner gestellt. Nach kurzer Zeit beginnt es bereits zu rauchen und man riecht einen leicht süßlichen Geschmack.
Unsere Hüfte darf jetzt auf der rechten Seite des Grills, indirekt Platz nehmen. Unsere Ziel Kerntemperatur liegt bei 57°C.
Um die Kerntemperatur dauerhaft zu überwachen, eignet sich perfekt ein Funkthermometer.
Nach etwa 2,5 Stunden war die Rinderhüfte am Stück fertig.
Fertigstellen:
Die Rinderhüfte war für unseren Geschmack auf den Punkt gegart und hat durch das Mandelholz einen angenehmen süßlichen Geschmack angenommen.
Als Beilage gab es einen gemischten Salat sowie Kroketten und selbstgemachte Pommes aus Kartoffeln und Süßkartoffeln.
Werbung Hansefein
Meine Gewürze stammen von Hansefein ein Groß- und Fachhandel für Feinkost-Spezialitäten aus Schleswig-Holstein.
Was mir bei Hansefein richtig gut gefällt ist die Firmenphilosophie. Transparenz und Nachhaltigkeit.
Werbung wegen Rechtssprechung:
Ich muss dem Beitrag als Werbung deklarieren, da ich Hersteller erwähnt habe und verlinke.
Aufgrund aktueller Rechtssprechung werde ich Beiträge als Werbung gekennzeichnen, AUCH wenn keine bezahlte Partnerschaft vorhanden ist.
Das ist erforderlich da ich immer andere Blogger oder Hersteller verlinke. Sobald die Rechtslage klar ist, werde ich dies anpassen und entsprechend ändern. Ich bedauer es wirklich sehr. Meiner Meinung nach verfälscht dies noch mehr und sorgt dafür, dass nicht mehr klar zu unterscheiden ist, ob dem Post eine bezahlte Partnerschaft zugrunde liegt, oder nicht.
Affilate Links
mit * gekennzeichntete Links sind Affilate Links zu Amazon. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Viel Spaß beim Nachgrillen
Euer Thomas von BBQ Ömer
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!