Eine echt leckere alternative zu den süß gefüllten Buchteln. Die Kombination aus Hefeteig und deftiger Füllung ist sehr lecker
Buchteln mit Schichtfleisch gefüllt
gefüllte Buchteln mit Schichtfleisch
Portionen | ca. 14 Buchteln |
Vorbereitungszeit | 30 Minuten + 1,5 Stunde Ruhezeit |
Grillzeit | 50 Minuten |
Equitment | Petromax ft9 – 12″ DO |
sonstiges Zubehör |
Das Rezept ist passend für einen 12er Dutch Oven
Zutaten Buchteln / Rohrnudeln:
- 700 g Mehl
- 200 g geschmolzene Butter
- 300 ml lauwarme Milch
- 30 g Zucker
- 2 Zweige klein gehackten frischen Rosmarin
- 1 P. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Magic Spice
- 2 TL Knoblauchgranulat
- 2 Eier
Zutaten Füllung:
- Ca. 300 g Schichtfleisch oder (Pulled Pork, Gyros, Steaks, Hähnchen,…)
- 200 ml BBQUE Honig&Senf oder Chili&Kren
- 2 Zwiebeln Gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 2 TL Magic Dust zB. von Ankerkraut
Vorbereitung:
Das Mehl durch sieben mit Salz, Zucker, Magic Spice und Knoblauchgranulat vermischen.
Die geschmolzene Butter zur lauwarmen Milch geben, gehackten Rosmarin und Trockenhefe verrühren. Das ganze zum vermischten Mehl mit den Eiern zu einem glatten Teig kneten. Den Teig nun abgedeckt Ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in etwas Öl in einem Topf anschwitzen. Das klein geschnittene Fleisch hinzufügen und kurz anbraten. Die Soße hinzufügen und das ganze ein bisschen einköcheln lassen – ca. 20 Minuten.
![]() |
![]() |
Die Sahne mit der Gewürzmischung vermischen und in den DOpf gießen.
Nun den Teig ausrollen und Stücke ausstechen, darauf ein bisschen Fleischmasse geben, verschließen und zu Buchteln rollen.
![]() |
![]() |
Diese dann schön im DOpf platzieren – ca 14 Stück
Jetzt noch eine weitere halbe Stunde bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort ruhen lassen. In der Zwischenzeit 20 Briketts durchglühen.
Grillen / Dopfen:
Nun heißt es für 50 – 60 Minuten ab auf die Kohlen damit.
Dafür 8 Briketts unten und 12 Briketts oben auflegen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit zu Buchteln mit Schichtfleisch gefüllt
Eine echt leckere alternative zu den süß gefüllten Buchteln. Die Kombination aus Hefeteig und deftiger Füllung ist sehr lecker
Viel Spaß beim nachbauen und lasst es euch schmecken
Gruß Kristian
Vielen Dank an Kristian van Bergerem für das Rezept