Es ist unglaublich, wie gut dass diese smores sind. Und das aus gerade einmal drei Zutaten. Die Variationen von s´mores sind nach oben natürlich offen
smores – das Grilldessert aus den USA
Personen: | 1 |
Vorbereitung: | 1 Minute |
Wartezeit: | — |
Grillzeit: | 5 – 10 Minuten |
Temperatur: | 180-200°C |
Zubehör: | Optional: Edelstahlschale mit Rost |
verwendeter Grill: | Outdoorchef Ascona 590 G |
S’mores ist eine amerikanische / kanadische Spezialität, die aus nur drei Zutaten besteht.
Er besteht aus einem Stück schmelzender Schokolade und einem Marshmallow und zwei Keksen. In den USA wird jährlich am 10. August der National S’Mores Day gefeiert.
Im original wird das/der Marshmallow am Lagerfeuer zubereitet, ich zeuge euch die Variante für den Gas- bzw. Kugelgrill.
Vorbereitung:
Die Zubereitung von S´mores könnte einfacher nicht sein…
Zu Beginn wird der Grill auf indirekte 180 °C -200°C eingerichtet.
Wir benötigen pro Smores zwei Butterkekse, ein Stück Schokolade und einen Marshmallow. Je nachdem was ihr für Marshmallow bekommt, müsst ihr diese etwas zuschneiden, damit diese perfekt auf euren Keks passen.
Belegt nun einen Butterkeks mit dem Stück Schokolade, gebt den Marshmallow darauf und als Abschluss den zweiten Keks.
Wir mussten in unserem Test auf farbige Marshmallow zurückgreifen, da wir keine „klassischen“ weißen bekommen haben.
Grillen:
Damit wir unseren Grill nicht versauen, nehmen wir unsere Schwedenschale mit Rost dazu und verteilen unsere Smores darauf. Die Schale kommt für ca. 10 Minuten in die indirekte Zone bei 180-200°C.
Schaut jedoch nach etwa 5-6 Minuten einmal nach. Die Schokolade sowie der Marshmallow sollen geschmolzen sein.
Fertigstellen:
Bevor ihr in die smores hinein beißt, solltet ihr diese unbedingt noch etwas abkühlen lassen. Ansonsten verbrennt ihr euch ganz schön.
Fazit Smores / S´mores:
Es ist Wahnsinn, wie gut dass diese Nachspeise ist… und das aus gerade einmal drei Zutaten.
Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, je kleiner der Snack ist, desto besser. Den der Marshmallow zieht ganz schön Fäden und kann zu einer großen Sauerei führen. 😀
Viel Spaß beim Nachgrillen
Euer Thomas von BBQ Ömer
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!