Angelausflug Bömlo September 2015
Es war eine schöne und abwechslungsreiche Woche. Wir hatten viel Spaß und haben schöne Fische gefangen, die bald in vielen Variationen auf dem Grill landen.
Auch dieses Jahr fuhren wir wieder in unserer altbewährten Besetzung zu einer Angeltour nach Bömlo.
Wir das sind: Peter, Jörg und Horst, Hans-Peter, Georg, Kurt und Florian sowie Norbert, Stefan und ich.
Nach einer 11-stündigen Autofahrt kamen wir um 15 Uhr in Hirtshals am Hafen an. Da unsere Fjordline allerdings erst um 20.00 Uhr ablegte, hatten wir noch genügend Zeit meinen „Weber Go Anywhere“ Gas-Grill anzuwerfen.
Am Samstag um 7.15 Uhr kamen wir im Zielhafen Stavanger an. Um 10.45 Uhr schließlich in unserem Ferienhaus in Bömlo.
Nach dem ankommen und ausräumen kümmerten wir uns um unsere Angeln und machten am Nachmittag noch eine kleine Ausfahrt, um zu sehen, was an Fischen da ist.
Mit einigen Seelachs und Makrelen kamen wir von unserer Tour zurück…..Für den ersten halben Tag also eine gute Ausbeute! ;o)
Am Sonntag war das Wetter klasse, aber leider sehr windig. Wir versuchten eine Ausfahrt an der Westküste, doch aufgrund des Windes kamen wir nicht aufs offene Meer und zwischen den Schären war nicht viel zu holen.
Das sollte sich am Montag, 21.09.15 ändern.
Bei Kaiserwetter und fast keinem Wind fuhren wir an der Westküste raus.
Und wurden sofort belohnt. Florian hat gleich zugeschlagen:
einen Leng mit 127,5 cm und 13 kg aus 115 Meter Tiefe.
Außerdem wurden noch sehr große Makrelen und schöne Pollack gefangen.
Der andere Teil unserer Gruppe fuhr von Bryggekanten Rot nach Hokkelbane und Hans-Peter kam ebenfalls mit einem fast gleich großen Leng zurück:
120 cm und ca 10 kg
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Dienstag, 22.09. und Mittwoch, 23.09.2015:
An beiden Tagen haben wir gut gefangen – allerdings „nur“ normale Größen, dafür aber sehr vielfältig:
Leng, Lumb, Schellfisch, Pollack, Seelachs und die allgegenwärtigen Makrelen.
Soviele Makrelen hatten wir um diese Zeit noch nie, und vor allem nicht überall. Es ist sehr schwer durch den Schwarm durchzukommen.
Wenn man es tatsächlich geschafft hat, dann bekommt man auch schon mal schöne Pollack an den Haken:
Der Donnerstag war ein Ausfalltag: Regen und zu viel Wind. Wir haben es versucht, aber hatten leider keine Chance auf Erfolg. Also fuhren wir zum Haus zurück und legten einen Saunatag ein.
Am Freitag, unserem letzten Angeltag, wurden noch schöne Seelachs, Pollack, Schollen und ….. Makrelen gefangen.
Am Nachmittag wurden bereits die Boote sowie die Angeln und das Zubehör gereinigt.
Wir hatten dieses Jahr wegen dem Wind nicht ganz soviel Glück, sind aber mit unseren Fängen sehr zufrieden.
Da das Alu-Boot diese Woche leider auf Reparatur fort war, konnte ich meinen Plan direkt am Boot zu grillen leider nicht umsetzen, weil dies auf dem kleinen „Hansvik-Boot“ zu gefährlich gewesen wäre.
Deshalb konnte meine kleine Männerhandtasche erst nach der letzten Ausfahrt zum Einsatz kommen. Somit gab es ein Abschlussgrillen mit ganz frisch gefangenen Makrelen. Sie waren sehr lecker und frischer gehts nicht!
letzte Heimfahrt:
Die Heimreise führte mit der Fjordline über Bergen – Stavanger – Hirtshalts und beinhaltete so quasi noch eine Mini-Kreuzfahrt.
Fazit:
Es war eine schöne und abwechslungsreiche Woche. Wir hatten viel Spaß und haben schöne Fische gefangen, die in vielen Variationen auf dem Grill landen werden! ;o)
Für uns steht fest: Wir kommen auch zum 10 Jährigen Jubiläum 2016 wieder ins Haus „Bryggekanten ROT“ an den Innvaerfjord.