Ein richtiger Semmelknödel darf in Bayern natürlich nicht fehlen. Dieser ist sogar ganz einfach zum herstellen. Ich zeige euch wie es ohne großen Aufwand geht.

Semmelknödel ganz einfach selbst gemacht

Semmelknödel ganz einfach selbst gemacht

  • Hauptzutaten:

    • 8 – 10 Semmeln
    • 250 g Speck
    • 500 ml Milch
    • 3 Eier
    • Salz
    • Pfeffer
    • Zwiebel
    • Petersilie
    • 3 EL Öl
    • 3 EL Mehl

Zubereitung Semmelknödel:

Die Zubereitung der Semmelknödel könnte einfacher gar nicht sein.

Semmeln, Zwiebeln, Petersilie und Speck klein schneiden und mit Milch, Eier und den Gewürzen mischen. Zuletzt das Mehl zugeben. Alles gut unter arbeiten bis eine schöne Masse entsteht.

Den Teig etwas ruhen lassen und dann zu runden Klose formen, oder wie in meinem Beispiel der länge nach Formen und in einen Bratenschlauch geben.

In ca 2 Liter kochendes Salzwasser geben und ca 10-15 Minuten aufkochen.

Anschließend aus dem Wasser nehmen und servieren.

Brötchen schneiden
Semmelknödelteig
Semmelknödelteig
Semmelknödel im Bratenschlauch
Semmelknödel kochen
Semmelknödel

Werbung:

Dieses Rezept sowie die Zutaten stammen aus einer Hello Fresh Lieferung. Diese wurde selbst bezahlt.

Die Gusspfanne wurde mir von BBQ Toro zur Verfügung gestellt. Auf den Inhalt dieser Rezension wurde seitens

Hello Fresh bzw von BBQ Toro zu keiner Zeit Einfluss genommen. Der Inhalt entspricht zu 100% meine persönliche Meinung und Eindruck.

Rechtssprechung:

Ich muss dem Beitrag als Werbung deklarieren, da ich Hersteller erwähne und verlinke.

Aufgrund aktueller Rechtssprechung werde ich Beiträge als Werbung kennzeichnen, AUCH wenn keine bezahlte Partnerschaft/Produkt vorhanden ist.

Das ist erforderlich da ich immer andere Blogger oder Hersteller verlinke. Sobald die Rechtslage klar ist, werde ich dies anpassen und entsprechend ändern. Ich bedaure es wirklich sehr. Meiner Meinung nach verfälscht dies noch mehr und sorgt dafür, dass nicht mehr klar zu unterscheiden ist, ob dem Post eine bezahlte Partnerschaft zugrunde liegt, oder nicht.

Affiliate Links

mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links zu Amazon. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Viel Spaß beim Nachgrillen

Euer Thomas von BBQ Ömer

Schaut auch mal bei meinen anderen Rezepten vorbei

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert