So einfach kann es sein, eine Sonne (Käsesonne) zu machen 🙂 – ein verdammt leckerer Snack nach Klaus grillt  – Sehr lecker, eine klare Empfehlung.

Käsesonne

Käsesonne aus der Gusspfanne – bekannt von Klaus grillt

Personen:4
Vorbereitung:5 Minuten
Wartezeit:
Grillzeit:ca. 20 Minuten
Temperatur:200°C
Zubehör:

verwendeter Grill:Outdoorchef Ascona 570 G
  • Hauptzutaten:

    • 1 Ofenkäse / Camembert (320g)
    • 10 Aufbackbrötchen / Sonntagsbrötchen (2 Packungen)
    • 3 fette Bratwürste (alternativ Chorizo)
    • 3 EL Pork & Beef von Spiceworld
    • 1/2 Paprika

Die Käsesonne bzw. Brötchensonne mit Camembert und Mettwurst vom Grill ist super einfach zu machen und eignet sich super als Vorspeise.

Das Original stammt von Klaus grillt, anschließend hat es in Facebook so einige Varianten davon gegeben.

Hier Klaus Video: https://www.youtube.com/watch?v=JCmyVXXlpJc

Vorbereitung:

Die Auswahl der Zutaten und auch die Zubereitung ist super einfach.

Wir nehmen den Camernbert und platzieren ihn mittig in der Gusspfanne. Anschließend wird die Chorizo oder alternativ grobe Bratwurst in ca. 3 cm Stücke geschnitten.  Um den Camenbert werden die Aufbackbrötchen gelegt. Diese sollten den Kreis komplett schließen. In die Zwischenräume kommen die Wurststücke.

Da ich noch eine 1/2 Paprika da hatte, habe ich die kurzerhand klein geschnitten und über die Käsesonne verteilt.

Zu guter letzt kommt noch etwas Gewürz über die Aufbackbrötchen. – FERTIG –

Es kann natürlich auch jedes andere Gewürz oder BBQ Rub verwendet werden.
In der Zwischenzeit wird der Grill oder Backofen auf 200°C vorgeheizt.

Käsesonne 1

Grillen:

Die Käsesonne wird dann indirekt im Grill platziert und für rund 10 Minuten gebacken.

Wenn die Käsesonne im Backofen gemacht wird, sollte der Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze eingestellt werden.

Nach 10 Minuten nimmt man die Pfanne vom Grill bzw. aus dem Backofen. Der Käse ist bereits warm, aber noch nicht flüssig. Jetzt schneidet man den Käse kreuzförmig ein und klappt den „Deckel“ auf. Wer will kann den Deckel auch komplett entfernen, sieht ggf. optisch besser aus. Die Brötchen werden werden jetzt mit dem Würzöl bestrichen. Jetzt kommt die Pfanne wieder zurück in den Grill / Backofen udn wird für weitere 8-10 Minuten gebacken.

Die Brötchen sind jetzt goldbraun und der Ofenkäse flüssig.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert