Baked Beans – englisch für „gebackene Bohnen“ sind ein traditionelles britisches und US-amerikanisches Gericht weißen Bohnen, die mit Tomatensauce im Ofen gebacken werden. Wir haben daraus eine BBQ Version im Dutch Oven zubereitet.
BBQ Baked Beans aus dem Dutch Oven
Petromax ft3 – Mr. Pot´s Food Travel
Personen: | 4 |
Vorbereitung: | 5 Minuten |
Grillzeit: | ca. 75 min |
verwendeter Dutch Oven | Petromax ft3 |
Baked Beans:
Baked Beans sind auch als Dosenware im Handel erhältlich. Sie waren eines der ersten Gerichte, die überhaupt in Dosen abgefüllt wurden. 1867 stellte das Unternehmen Burnham & Morrill „Baked Beans aus dem Backsteinofen“ her. Die Bedeutung der Baked Beans in den angloamerikanischen Ländern ist dabei so groß, dass diese in den gängigen Industriestatistiken als eigene Produktgruppe neben Tomaten und allem anderen Gemüse gezählt werden. In Großbritannien beispielsweise erreicht der Umsatz mit Baked Beans zwei Drittel des Umsatzes aller anderen Gemüsesorten in Dosen kombiniert.
Grund genug um Baked Beans selbst zu machen. Und das ist ganz einfach.
Zubereitung:
Etwas Butter in den Dutch Oven geben und den Bacon anbraten. Wenn er etwas Farbe angenommen hat, geben wir die gewürfelten Zwiebeln dazu und braten diese glasig.
Zucker hinzugeben und etwas karamellisieren. Mit den Gewürzen und Ingwer Sirup abschmecken und einen guten Schuss Whiskey dazugeben.
Passierte Tomaten & Bohnen hinzugeben und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und eine Stunde bei leichter Hitze einkochen – gelegentlich umrühren.
Viel Spaß beim Nachgrillen
Euer Thomas von BBQ Ömer
Jetzt weiß ich, warum es hier noch keine Kommentare gibt. Die werden warscheinlich nicht veröffentlicht. Das Rezept ist absoluter Müll. So ein süßer Brabs, ungenießbar, schade um die schönen Zutaten. 60 Gramm Zucker, das hat mir schon zu denken gegeben, hatte nur 50 gr genommen.
Hi, Kommentare werden veröffentlicht, aber nicht wenn man diese so böse schreibt.
Mir erscheint die Menge an Zucker jetzt tatsächlich auch seltsam hoch vor. Hier handelt es sich um einen Fehler… Tut mir leid dass sich dieser so eingeschlichen hat.
MFG